Aktuelle Informationen

  • Das Heimathaus ist jeden Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

          Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen des Heimat- und Verschönerungsvereins in den

          Mitteilungsblättern der Ortschaft Cossebaude

 

          Die Veranstaltungen des Heimatvereins finden in der Regel an einem 4. Donnerstag statt,

          die Monatssitzungen (falls es keine Veranstaltung gibt) ebenfalls am 4. Donnerstag  im Monat!

         

Zu den Öffnungszeiten des Heimathauses (donnerstags 17-19 Uhr) kann diese

 

schöne und interessante Ausstellung derzeit besichtigt werden.

„Blumenschmuck am Lotzebach in der Talstraße Cossebaude“

Die Gartenbaubetriebe Berthold und Mehnert haben wie in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr wieder für den Blumenschmuck am Lotzebach jeweils 30 Kästen mit Geranien und anderen Grünpflanzen bestückt und diese für eine ansprechende Ansicht in unserer Ortschaft gespendet. Herzlichen Dank!

 

Im Mai haben Mitglieder des Heimatvereins die 60 Kästen an dem Bachgeländer mit den Halterungen befestigt.

 

Viele Anwohner und Gäste erfreuen sich an dem Blumenschmuck in den Sommermonaten.

 

Im wöchentlichen Wechsel werden nun die Blumen durch Vereinsmitglieder gepflegt, d.h. gegossen und welke Pflanzenteile werden entfernt. Auch der Jugendverein beteiligt sich an der Blumenpflege.

 

Wir suchen noch Mitwirkende für die Blumenpflege.

 

Geräte sind vorhanden, Wasser kann am Heimathaus gezapft werden, die Pflanzenreste landen im Kompostbehälter des Jugendhauses.

 

Der aktuelle Gieß- und Pflegeplan nebst Hinweisen ist beigefügt.

 

Wer sich an der Pflege der Blumen beteiligen möchte, kann uns gern unter 0351 4525310 (mit AB) oder unter der Mobilnummer anrufen, wir rufen zurück und vereinbaren weiteres.

 

Hoffen wir, dass die Blumen gut wachsen, eine schöne Blütenpracht entfalten und nicht wie in den Vorjahren zum Teil Vandalismus und Diebstahl zum Opfer fallen.

 

Im Namen aller, die sich an dem Blumenschmuck freuen, danken wir den Spendern der Pflanzen und den helfenden Betreuern sehr herzlich für ihren Beitrag zur Verschönerung unseres Ortsbildes.

 

 

Klaus Schroeter

 

Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e. V.

Aktion "Sauber ist schöner"

Am Samstag 23.03.24 trafen sich 9 Uhr wieder fleißige Helfer um unsere Ortschaft von Müll und Unrat zu befreien. Zwei Vereinsmitglieder brachten den Gesundbrunnen im "Cossebauder Park" derweil wieder zum Laufen, damit auch das Osterwasser geholt werden kann. Vielen Dank allen Helfern. 

Weihnachtsmarkt der Grundschule Cossebaude

Cossebaude herausgeputzt zur Weihnachtszeit

 

Neuerscheinung:

Bildband “950 Jahre Cossebaude“

 

Der im Eigenverlag vom Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e. V. herausgegebene Bildband zum Ortsjubi-läum „950 Jahre Cossebaude“ steht zur Verfügung.

 

Zusammengestellt wurde das Buch mit einem Umfang von ca. 130 Seiten von den Vereinsmitgliedern Carsten Günther und Rudolf Hickmann.

 

Den Satz und die Gestaltung führte Frau Jennifer Becker aus.

 

Die Elbtal Druck & Kartonagen GmbH Dresden hat vorerst 1500 Exemplare in hoher Qualität gedruckt.

 

Im Heimathaus Cossebaude, Talstraße 5 a, kann der Bildband zu den Öffnungszeiten,

 

Donnerstag 17:00 bis 19:00 Uhr, für 17 Euro käuflich erworben werden.

 

 

Weitere Vertriebstellen sind wie bisher zu ihren üblichen Öffnungszeiten:

 

  • Der Papierladen” Schul-, Schreib- und Bürobedarf, Dresdner Straße 19.

  • Stadteilbibliothek Cossebaude, Dresdner Straße 3

  • Zeitschriftenhandel Gabriele Veith, Bahnhofstraße 7

 

 

Frühling am Heimathaus