Buchtipp zu Cossebaude
Unser Verein möchte auf ein sehr interessantes Buch mit Bezug zu unserer Ortschaft aufmerksam machen.
Herr André Marks hat gemeinsam mit weiteren Autoren ein inhaltsreiches und mit mehr als 700 Aufnahmen bebildertes Buch über die Dresdner Straßenbahnstrecken in den Westen der Stadt herausgegeben.
950 Jahre COSSEBAUDE
Hrsg. Heimat- und Verschö-nerungsverein Cossebaude e.V., 2021.
Carsten Günther, Rudolf Hickmann
940 JAHRE COSSEBAUDE EINE ZEITTAFEL
Cossebauder Geschichtshefte, Sonderausgabe
Hrsg. Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e.V.
Dresden 2011
Autorengruppe des Heimat- und Verschö-
nerungsverein Cossebaude e.V.
700 JAHRE WEINBAU IN COSSEBAUDE
Cossebauder Geschichtshefte,
Heft 2
Hrsg. Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e.V.
Dresden 2010
Jürgen Lambrecht
2. aktualisierte Auflage 2017
Gvozdek Woz Warte
ein vorgeschichtliches Machtzentrum im Dresdner Elbtal
Cossebauder
Geschichtshefte,
Sonderausgabe
Hrsg. Heimat- und
Verschönerungsverein
Cossebaude e.V.
Dresden 2023
Nils Petzholdt
COSSEBAUDE erleben
Eine Wanderkarte der Orte im linkselbischen Gebiet
Hrsg. Heimat- und Verschönerungsverein
Cossebaude e.V., 2017
Nachauflage 2017
Neue Karte, durchgesehene und ergänzte Texte.
Schutzgebühr: 1 EUR
Manfred Reitz
940 JAHRE COSSE-
BAUDE, EINE REISE
IN DIE VERGANGEN-
HEIT - Teil1; DVD
Hrsg. Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e.V. 2011
Manfred Reitz
3. Nachauflage 2017
COSSEBAUDE IM MITTELALTER
Cossebauder Geschichtshefte,
Heft 1
Hrsg. Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e.V.
Dresden 2008
Jürgen Lambrecht und Elke Butze
2. durchgesehene Auflage 2016
Die oben aufgeführten Publikationen sind - sofern nicht vergriffen - im Heimathaus Cossebaude, Talstraße, im "Papierladen" Dresdner Straße, im Zeitschriftenhandel Veith, Bahnhofstraße, oder in der Stadtteilbibliothek Cossebaude gegen eine Schutzgebühr zu erwerben.